

Versionshistorien
Die Versionshistorie ist umgekehrt chronologisch und zeigt so die aktuelle Version immer oben an.
Bitte beachten Sie:- Ab 2025 wurde ein neues Nummernsystem eingeführt, das die Plattform-Version als Hauptversion trägt. Man erkennt es daran, dass der letzte Teil der Versionsnummer vier- statt zweistellig ist.
- Ihre Versionsnummer kann nach einer Aktualisierung höher sein, als die letzte hier aufgeführte. Das hat technische Gründe und ist kein Fehler.
- Gateway fügte $(title) als App-Name bei Installation ein.
- Zurück in der App konnte zu Hängern führen.
- App-Kennwort Reset und initiale Vergabe des Kennworts von EMIL aus konnten wegen eines Fehlers im Gateway-Connector scheitern.
- Verhalten bei gelöschten Passkey (z.B. Fingerabdruckentsperrung) verbessert.
- Connector und Gateway für mehr Stabilität und Performance überarbeitet und für ITC-RITA vorbereitet.
- Patientenapp deutlich verbessert und um biometrischen Login ergänzt.
- Private Dokumente werden in der Volltextsuche nicht mehr gefunden.
- Dashboard-Panel für Patientenuploads aus der EMIL App.
- Neues Recht zum Einschluss von Patienten in die ITC-App und Rücksetzen von App-Kennworten.
- Die ITC-App informiert im Eingangsscreen über neue Nachrichten und liest diese im Chat automatisch ein.
- Als private gekennzeichnete Dokumente aus der ITC-App konnten im Bereich Scans sichtbar sein.